Raubmöwen

Raubmöwen
plėšikiniai statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Stercorariidae angl. skuas vok. Raubmöwen rus. поморниковые pranc. labbes; stercorariidés ryšiai: platesnis terminaskiriniai paukščiai siauresnis terminaspietiniai plėšikai siauresnis terminastikrieji plėšikai

Vilniaus universiteto Ekologijos institutas. – Vilnius : Vilniaus universiteto Ekologijos institutas. . 2009.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Raubmöwen — Schmarotzerraubmöwe (Stercorarius parasiticus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Raubmöwen — Raubmöwen,   Stercorariidae, Familie der Regenpfeifervögel, die an Küsten in hohen Breiten der Nord und Südhalbkugel verbreitet ist. Die bis 60 cm langen Raubmöwen sind überwiegend bräunlich gefärbt, oft mit hellerer Unterseite, manche haben die… …   Universal-Lexikon

  • Kleinere Raubmöwen — Raubmöwen Schmarotzerraubmöwe (Stercorarius parasiticus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Raubmöwe — Raubmöwen Schmarotzerraubmöwe (Stercorarius parasiticus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Skua (Vogel) — Raubmöwen Schmarotzerraubmöwe (Stercorarius parasiticus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Stercorariidae — Raubmöwen Schmarotzerraubmöwe (Stercorarius parasiticus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Stercorarius — Raubmöwen Schmarotzerraubmöwe (Stercorarius parasiticus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Stercorarius pomarinus — Spatelraubmöwe Spatelraubmöwe (Helle Morphe im Sommer des zweiten Kalenderjahres) Systematik Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Spatelraubmöwe — (Helle Morphe im Sommer des zweiten Kalenderjahres) Systematik Ordnung: Regenpfeiferartige (Charadriiformes …   Deutsch Wikipedia

  • TSV Travemünde — Voller Name Turn und Sportverein von   1860 e. V. Travemünde Abkürzung(en) TSV Spitzname(n) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”